Quantcast
Channel: Kommentare zu: KVB-Fahrer – ein Job für jedermann?
Viewing all 168 articles
Browse latest View live

Von: Elke Pranzo

$
0
0

Müssen Auszubildende für FiF Strab mit 20 auch schon den Führerschein B seit mindestens 2 Jahren haben?


Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Frau Pranzo,
die Auszubildenden müssen für ihren FiF bereits im Besitz des Führerscheins Klasse B sein. Dieser muss aber noch nicht zwei Jahre vorliegen. Das Mindestalter für die FiF-Ausbildung ist im Bereich Bus 18 Jahre, im Bereich Stadtbahn 20 Jahre.
Beste Grüße
Stephan Anemüller

Von: Aydin göksel

$
0
0

Hallo Stephan Anemüller

Wie weit sind die Chancen wenn die kvb die Bewerbung akzeptiert und zum weiteren Einladungen kommt danke

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Aydin Göksel,
wenn Ihre Bewerbungsunterlagen in Ordnung sind und diese allen Anforderungen entsprechen, werden Sie in der Regel zu einem schriftlichen Eignungstest eingeladen. Die Bewerber, die diesen bestehen, werden danach zu einer Infoveranstaltung sowie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. In der Regel stellen wir pro Quartal zwischen 10 und 20 neue Fahrer/innen ein.
VG, Stephan Anemüller

Von: Izgi

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Von: Daniel

$
0
0

Wie sehen eure Dienstpläne aus ?? Für die Busfahrer, gibt es bei euch Dienst die nur früh sind oder nur Spätschichten oder wie sind die geteilt Dienste ?? Auf wieviele Stunden kommt man so im Monat ?

Von: Max Küppers

$
0
0

Hallo zusammen,
bekommt man eine Antwort auf die Bewerbung ?
Egal ob positiv oder negativ ???


Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Max,
Ja, eine Antwort wird es immer geben. Sollte diese dringlicher erwartet werden als sie rausgeht, bitte einfach in der Personalabteilung nachfragen.
Beste Grüße,
Stephan Anemüller

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Daniel,
es gibt verschiedene Schichtmodelle, auch mit geteilten Diensten. Zudem ist Teilzeit möglich. Hierdurch können zum Beispiel die Anforderungen des Berufes mit denen der Familie (Betreuung von Kindern, Unterstützung und Pflege der Eltern) vereinbart werden. Im Ergebnis kommen auch unterschiedliche Stunden im Monat zustande.
Beste Grüße, Stephan Anemüller

Von: Max Küppers

$
0
0

Hallo,
eine Frage habe ich jetzt doch noch gefunden 😉

Kann man sich auch bewerben,wenn man bereits bei Schilling als Fahrer tätig ist ?
Oder ist das überhaupt nicht möglich ???

Vielen Dank im Voraus

Von: DigiTech

$
0
0

Kann man auch nur Spät arbeiten oder ist der Schichtdienst Pflicht ???

Von: Glomsda

$
0
0

Wie lange dauert es bis man direkt im Fahrdienst eingesetzt wird,wenn man bereits
den Führerschein Klasse D hat und auch eingestellt werden soll ?

Muss man alle Linien kennen ?
Wie lernt man die Linien ?

VG

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Max,
an kann sich selbstverständlich auch bewerben, wenn man/frau bisher Fahrer(in) bei der Firma Schilling ist und sich verändern möchte. Allerdings werben wir als KVB keine Fahrer(innen) aktiv bei unserem Partnerunternehmen ab.
Beste Grüße,
Stephan Anemüller

Von: Max Küppers

$
0
0

Das ist natürlich klar :)

Mir geht es nur um die rechtliche Frage ob das überhaupt möglich ist.
Eine Zeit lang hieß es beim Dispo, dass das rechtlich nicht möglich sei.
Deswegen die Frage.

Danke für die Info


Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo DigiTech,
grundsätzlich ist der Schichtdienst Pflicht. Jeder Fahrer kann aber vorab Wünsche zum Dienstplan äußern und wenn es machbar und möglich ist, erfüllt die KVB diese auch.
VG, Anke Eismann-Erpenbeck

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Glomsda,
wenn der Führerschein Klasse D bereits vorhanden ist, besucht man 1 Woche lang die KVB-Fahrschule. Danach ist man 4 bis 6 Wochen mit einem Lehrfahrer unterwegs, um alle Linien kennenzulernen. Danach kann man selbständig als Fahrer im Liniendienst unterwegs sein.
VG, Anke Eismann-Erpenbeck

Von: Henry Maria Steeg

$
0
0

Wenn man eine FiF-Ausbildung im Bereich Bus mit 18 Jahren macht,
kann man diese auch bei guter Leistung verkürzen ???

Von: Busfahrgast

$
0
0

Hallo,
gibt es eigentlich auch Fahrten, wo sie nur Solozüge einsetzen, anstatt der Doppeltraktionen?
Ginge es eigentlich theoretische, dass man während der Fahrt einen Zug abhängt. Also z.B. bei der Linie 1.
Dass man dort ab der (H) Brück Mauspfad einen abkoppelt, da dann ja dort sowieso weniger Fahrgäste sind Ri. Bensberg. Wenn die Bahn in Bensberg gewendet hat, koppelt sie denn Wagen einfach wieder an. Würde das dann nicht auch Energie sparen?
Und noch eine Frage: An der (H) Junkersdorf gibt es ja einmal für die Bahnen aus Ri. Bergisch Gladbach kommend dieses Wendegleis und es gibt einmal diese Wendeschleife. Wieso wird die Wendeschleife nie genutzt. Ich meine, dann müsste der Fahrer nicht den Führerstand wechseln. Ach, liegt es vielleicht an der Unebenheit, dass der Bahnsteig der Schleife zu niedrig ist?

P.S. Sie können ja mal einen Blogeintrag über das STR-Museum im Thielenbruch schreiben. Ist echt cool da mit den ganzen historischen Schienenfahrzeugen :)

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Henry Maria Steeg,
ja, wenn die Leistungen sehr gut sind, so kann die Ausbildung auch auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Viele Grüße,
Carola Sodermanns

Viewing all 168 articles
Browse latest View live