Hallo Dennis Mertens,
erst einmal vielen herzlichen Dank für den Tip, auch einmal einen Beitrag zum Straßenbahn-Museum Thielenbruch zu verfassen. Wir nehmen das gerne auf und werden das umsetzen.
Zu Ihren Fragen:
Die Stadtbahnen teilweise in Einfachtraktion fahren zu lassen und auf der Strecke zu kuppeln/entkuppeln ist sehr unpraktisch. Es verlängert die Fahrzeit, birgt bei einer Fehlbedienung der Kuppeltechnik Verkehrsgefahren und verlängert die Verweildauer an den Haltestellen, wenn die kurzen Züge am langen Bahnsteig stehen und die Fahrgäste erst laufen müssen.
Wir fahren auf allen Linien standardmäßig in Doppeltraktion und können nur in wenigen Stunden am Tag darauf verzichten. Allerdings fahren wir gelegentlich auch mit einer Stadtbahn, etwa wenn zu wenige Fahrzeuge zur Verfügung stehen oder ein Wagen defekt ist.
Die Wendeschleife in Junkersdorf wird häufig für die „kurzen“ Bahnen der Linie 1 genutzt, also die Bahnen, die fahrplangemäss nur bis Junkersdorf und nicht bis Weiden West fahren und hier Pause machen müssen, ohne dass die entsprechende Bahn anderen Stadtbahnen im Weg steht. Des Weiteren findet die Wendeanlage in der betrieblichen Disposition Verwendung, wenn z. B. stark verspätete Bahnen „kurz gesetzt“ werden müssen.
All dies würde mit einer fahrplanmäßigen Belegung in größerem Umfang kollidieren.
Beste Grüße,
Stephan Anemüller
P.S. Solche eher themenfremden Fragen können Sie gerne über Facebook stellen: http://www.facebook.com/kvbag.