Quantcast
Channel: Kommentare zu: KVB-Fahrer – ein Job für jedermann?
Viewing all 168 articles
Browse latest View live

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Dennis Mertens,

erst einmal vielen herzlichen Dank für den Tip, auch einmal einen Beitrag zum Straßenbahn-Museum Thielenbruch zu verfassen. Wir nehmen das gerne auf und werden das umsetzen.

Zu Ihren Fragen:
Die Stadtbahnen teilweise in Einfachtraktion fahren zu lassen und auf der Strecke zu kuppeln/entkuppeln ist sehr unpraktisch. Es verlängert die Fahrzeit, birgt bei einer Fehlbedienung der Kuppeltechnik Verkehrsgefahren und verlängert die Verweildauer an den Haltestellen, wenn die kurzen Züge am langen Bahnsteig stehen und die Fahrgäste erst laufen müssen.

Wir fahren auf allen Linien standardmäßig in Doppeltraktion und können nur in wenigen Stunden am Tag darauf verzichten. Allerdings fahren wir gelegentlich auch mit einer Stadtbahn, etwa wenn zu wenige Fahrzeuge zur Verfügung stehen oder ein Wagen defekt ist.

Die Wendeschleife in Junkersdorf wird häufig für die „kurzen“ Bahnen der Linie 1 genutzt, also die Bahnen, die fahrplangemäss nur bis Junkersdorf und nicht bis Weiden West fahren und hier Pause machen müssen, ohne dass die entsprechende Bahn anderen Stadtbahnen im Weg steht. Des Weiteren findet die Wendeanlage in der betrieblichen Disposition Verwendung, wenn z. B. stark verspätete Bahnen „kurz gesetzt“ werden müssen.

All dies würde mit einer fahrplanmäßigen Belegung in größerem Umfang kollidieren.

Beste Grüße,
Stephan Anemüller

P.S. Solche eher themenfremden Fragen können Sie gerne über Facebook stellen: http://www.facebook.com/kvbag.


Von: Sascha Büch

$
0
0

Es Könnte mehr Neue Gelenkbusse bei euch fahren zun beispiel auf der 131 und 130 statt Schilling Reisen könntet ihr den Ganzen Tag auf den Linien 130 & 131 fahren von 05:10 bis 23:51 die 131 & von 05: 20 bis 20 : 00 die 130

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Sascha,
wir beobachten die Linien regelmäßig. Dass ein Bedarf für Gelenkbusse bis ca. 0:00 Uhr besteht, bezweifeln wir allerdings. Wenn Sie konkrete Hinweise zu einzelnen Fahrten haben, die möglicherweise überfüllt sind, überprüfen wir diese gerne.
Gruß, Regina Weiß

Von: Winona McClarrin

$
0
0

Hallo ich bin sehr interessiert an einem Job alls Fahrausweisprüferin bei der KvB leider finde ich unter den aktuellen Job angeboten nix passendes zu meinem persönlichen Traumberuf lediglich Stellenangebote die für eingeschriebene Studenten. Vorgesehen sind. Macht es dennoch sinn sich zu bewerben ?

Mit freundlichen grüßen M.W

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Frau McClarrin,

derzeit sind keine Stellen für „reguläre“ Fahrausweisprüfer frei.
Sie können sich alternativ aktuell im Bereich Sicherheit und Service bewerben.
Anderenfalls würde ich Sie bitten, zwischendurch mal online zu schauen, was sich in unseren Stellenanzeigen ergibt.

Liebe Grüße

Sebastian Gerber

Von: Jolate Bergmann

$
0
0

Hallo, ich bin bei der KVB zu einem Einstellungstest eingeladen. Was kann ich tun, um gut vorbereitet zu sein?
MfG J.B.

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Jolate Bergmann,

das ist ganz einfach: Bitte alle Unterlagen mitbringen, um die ggf. mit der Einladung gebeten worden ist (falls vorher noch nicht alle eingesendet wurden), pünktlich sein (hierauf wird im Fahrdienst immer großer Wert gelegt) und in angemessener Kleidung erscheinen (das muss sicher kein Anzug oder Kostüm sein, aber ordentlich sollte es aussehen). Und vor allem wissen: Wir sind alle nur Menschen. Ein Stück Nervösität ist immer bei Vorstellungsgesprächen / Einstellungstests dabei – und das ist nicht schlimm. Einfach aufmerksam sein und den Test unverkrampft angehen.

Beste Grüße
Stephan Anemüller

Von: Dennis

$
0
0

Hallo,
Ich habe letzte Woche den Beitrag im WDR gesehen, dass dringend Busfahrer gesucht werden. Meine Frage ist jetzt ich bin ausgelernt und würde mich gerne bewerben.
Wie lange dauert die Ausbildung als Busfahrer auch 3 1/2 Jahre wie meine eigentliche Ausbildung und bekommt man dann eine Ausbildubgsvergütung? Bin da leider nicht gänzlich schlau geworden durch den Text.

Grüße


Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Von: Mirko

$
0
0

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mich im Fahrdienst bei Ihnen zu bewerben. Beide Tätigkeiten, sowohl Bus-, als auch Stadtbahnfahrer, finde ich äußerst reizvoll.
Wie sinnvoll ist es da sich gleich auf beide Stellen zu bewerben? Oder wird dies als unentschlossen gewertet?

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Mirko,
wie die Kollegen das jeweils werten kann ich Dir nicht sagen. Grundsätzlich kannst Du dich aber gerne auf beide Stellen bewerben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nachteilig ausgelegt wird. Im Zweifel frage doch einfach mal bei den jeweiligen Ansprechpartnern nach. Diese stehen auch unten in den Stellenanzeigen: http://www.kvb-koeln.de/jobs.
Viel Erfolg und viele Grüße,
Carola

Von: Mr. LONG

$
0
0

Liebes KVB-Team,
Ich bin 47 Jahre alt, habe einen Uni-Abschluß und arbeitete als Gebietsverkaufsleiter bei einer Industriefirma und seit 5 Jahren selbständig. Nun überlege ich mir Stadtbahnfahrer zu werden. Ich müßte also noch eine 3-jährige Ausbildung durchziehen. Meine Frage lautet: Werde ich überhaupt von KVB noch genommen? Bin ich a) viel zu alt? b) überqualifiziert?
Vielleicht könnten Sie mir was dazu sagen. Vielen Dank im voraus.
Mr. Long

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Mr. Long,
das kann ich Ihnen nicht zuverlässig beantworten – ich gehe aber nicht davon aus. Am besten fragen Sie direkt beim zuständigen Ansprechpartner nach. Das ist in diesem Falle Mareike Brückner
Telefon: 0221-547-3739.
Viele Grüße und viel Erfolg,
Carola

Von: Uwe Lüdke

$
0
0

Werden die Einstellungen als Busfahrer bzw. Stadtbahnfahrer zu festen Terminen vor genommen (z.B. zu jedem Quartals-Ersten ), oder erfolgt die Einstellung fliessend?

Grüsse

Uwe Lüdke

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Herr Lüdke,
teils zu festen Terminen, teils auch fliessend. Am besten Sie fragen direkt bei den Kollegen nach. Diese finden Sie hier http://www.kvb-koeln.de/jobs unter dem jeweiligen Stellenangebot.
Viele Grüße,
Carola


Von: Lilaweiß

$
0
0

Hallo,

Ich wollte mich sehr gerne für den Fahrdienst bewerben, wohne aber nicht in Köln … ist das ein Nachteil ?( bin selbstverständlich bereit umzuziehen)

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Norbert,
nein, das ist prinzipiell nicht nachteilig. Viel Erfolg und viele Grüße,
Carola

Von: Kai H.

$
0
0

Hallo,

ich möchte mich gerne als Stadtbahnfahrer bewerben. Ich besitze den Führerschein der Klasse B schon seit über 2 1/2 Jahren und bin 31 Jahre alt.

Die Ausbildung für den Fahrdienst Stadtbahn dauert in der Regel zwölf Wochen.
Gesetz dem Fall ich werde angenommen – in welchem Umfang wird die Ausbildungszeit vergütet?

Mit freundlichen Grüßen
Kai H.

Von: Kölner Verkehrs-Betriebe AG

$
0
0

Hallo Kai H.,

am besten Sie fragen für detaillierte Informationen direkt bei der entsprechenden Ansprechpartnerin nach. In diesem Fall ist es Frau Mareike Brückner – Telefon: 0221-547-3739.

Mit freundlichen Grüßen,
Carola

Von: Ömer

$
0
0

Hallo..
Ich habe mich als Busfahrer beworben und den Eignungstest bestanden. Vermutlich soll ich April anfangen. Folgende Fragen habe ich…

Ich besitze Führerschein Klasse B,
Wenn ich April mit der Fahrschule bei der KVB beginne, wie lange dauert diese?
Und wie siehts mit dem Entgelt aus? Wird man während der fahrschulzeit voll oder Teil bezahlt ? Oder erst nach Beendigung der fahrschule ?

LG

Viewing all 168 articles
Browse latest View live